Danke Paul!
Danke Paul!
Lauf, Pfannenofendeckel, Lauf!
Schon wieder? Nein, aber irgendwie auch schon… 😉
✌️ Zwei Pfannenofendeckel auf großer Reise! ☝️
Nach unzähligen Stunden harter Arbeit und tonnenweise Herzblut haben sich zwei unserer Pfannenofendeckel auf den Weg zu ihrem neuen Einsatzort in einem deutschen Stahlwerk gemacht! 🚛🌍 Nur durch die beeindruckende Zusammenarbeit von Entwicklung, Fertigung und Automation konnten die Pfannenofendeckel in der Form ihre Reise zum Kunden antreten.
Hier sind ein paar spannende Facts zu den Deckeln:
✨ Held der Sekundärmetallurgie: Der wassergekühlte Deckel leitet via Side-Draft-Haube schädliche Rauchgase ab.
⚡ Power-Mix im Behandlungsprozess: Temperatursteuerung per Elektroden, Zugabe von Legierungen und Gasspülung – der Deckel macht’s möglich!
📹 High-Tech inklusive: Kameratechnik sorgt dafür, dass die Stahlschmelze immer im Blick bleibt.
Was macht diese beiden Deckel so besonders? Sie sind Teil von zwei Doppelbehandlungsständen. Die Pfannenofendeckel für den ersten Behandlungsstand konnten wir bereits im Frühjahr diesen Jahres liefern, montieren und erfolgreich in Betrieb nehmen. Alle vier Deckel fußen auf derselben Konstruktion, die wir gemeinsam mit der Werksmannschaft in den letzten Jahren #bessermachen konnten. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die sich aus dem Betrieb der Deckel ergeben.
Einige der Optimierungen basieren auf den Ergebnissen von intensiven, wärme- und spannungstechnischen Berechnungen und Simulationen. Im Ergebnis sind vier wassergekühlte Pfannenofendeckel in Rohr-/Rohrkonstruktion entstanden, die in puncto Standzeit und Wartungsfreundlichkeit auf einem anderen Level angekommen sind, als ihre Ursprungsversionen. Darauf sind wir sehr stolz!
Zum Abschied der fertig lackierten und verkabelten Deckel gab's natürlich Ruhrpott-Tradition pur: Wolfgang Petry im Ohr und belegte Brötchen in der Hand! 🎶🥖
Werde auch du ein Teil unserer Reisen:
https://www.ksk-skt.de/mitarbeit/stellenangebote
Jetzt bewerben!