Die KSK-Positionierung
Die KSK-Positionierung
Das KSK-Netzwerk
Und nicht nur der eigene KSK-Unternehmensverbund ist dafür entscheidend: In Zusammenarbeit mit unserem breiten Netzwerk aus unterschiedlichen Partnerunternehmen und Forschungsinstituten sind wir in der Lage, komplexe Projekte abzuwickeln und völlig neue Kundenkreise zu erschließen. Und nicht nur das: dank der Weiterempfehlungen unserer Partner bei neuen oder gemeinsamen Kunden werden wir nun regelmäßig für Projekte angefragt, die außerhalb unseres ursprünglichen Wirkungskreises liegen.
Alle Partner, zum Beispiel aus dem Bereich Energiewirtschaft, Schadensanalyse oder Hydraulik, sind ausgewählte Mittelständler und Spezialisten in Ihrem Gebiet, wie wir auch. Sie stehen für eine Verlässlichkeit in Handschlagqualität, so wie wir eben auch. Schließlich würden wir niemanden weiterempfehlen, dem wir selbst nicht vertrauen. Und genau das macht uns zu schlagkräftigen Verbündeten.
Unser Netzwerk an Forschungsinstituten und Hochschulen, wie der RWTH Aachen University oder der Westf. Hochschule, hilft uns dabei, Entwicklungen voranzutreiben und technisch am Puls der Zeit zu sein – auch ohne eigene, ausgewiesene Forschungsabteilung.
Mittlerweile hat sich unser Netzwerk zu einer branchenbekannten Größe und einem exklusiven Unternehmensverbund mit hohen Aufnahmekriterien entwickelt. Alle Partnerunternehmen und Forschungsinstitute kommen regelmäßig in ungezwungenen Runden zusammen und tauschen Erfahrungen, Projektideen und Anfragen aus. Wir sind stolz, diesen Verbund ins Leben gerufen zu haben und freuen uns über die Wirksamkeit, die sich daraus nun langfristig auch für die KSK entwickelt hat. Und auch unsere Kunden schätzen die daraus entstandene Möglichkeit, komplexe Projekte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit umsetzen zu können.